Aufstockung und Sanierung
autoGarage
Planung: März – April 2018
Speziell: Grosses Gewicht der Autos. Bei Aufstockung Verstärkung der inneren Statik.
mehr lesen...
Problematik
- Bestehende Garage hat nicht genügend Ausstellungsfläche.
- Wegen der kleinen Parzellenfläche und dem vorgeschriebenen Abstand zum Waldrand der westlichen Seite des Gebäudes, kann die Garage Ausstellungsfläche nur durch eine Aufstockung erweitert werden.
- Aussenliegender Autolift zählt nicht zur Bebauungsziffer.
- Die wichtige Bedeutung der Statik für die Aufstockung der Konstruktion, das Gewicht des Autos und die seismische Stabilität (Erdbebenschutz) müssen berücksichtigt werden.
- Möglichst kleiner Verlust der Verkaufsfläche im Erdgeschoss durch die neue Erschliessung des Obergeschosses.
Lösungen / Logistik / Raumkonzept
- Die Form der Aufstockung ist durch den Abstand zur Parzellengrenze und zum Waldrand definiert.
- Der neue Aufbau ist nach vorne geschoben, was beim Eingang einen geschützten Raum bildet.
- Die Statik ist durch die Nutzung und Verstärkung der inneren Struktur gelöst.
- Der innere Erschliessungskern ist in der Mitte kompakt und logistisch gut positioniert und verbindet die
bestehenden mit dem Neubaugeschoss - Die alten und neuen Fassadenflächen sind mit Streckmetall einheitlich materialisiert, was eine homogene
Gesamtwirkung des Gebäudes bringt.
© Ardiba AG. I Hauptstrasse 1 , 4455 Zunzgen | Telefon +41 (0)61 975 81 75 I info@ardiba.ch