Das Gebäude wurde zum Schutz vor Hochwasser auf eine künstliche, gut verdichtete Auffüllung gebaut.
Die Bodenplatte wurde als fertige Oberfläche in Monobeton erstellt. Durch die Beheizung der gesamten Bodenplatte mit TABs Heizleitungen kann eine grossflächige Heizenergieabgabe erreicht werden, mit einer grossen Speichermasse. So kann die Vorlauftemperatur der Beheizung aus mittels Luft/Wasser Wärmepumpe auf einem niedrigen Niveau gehalten werden. Die gesamte Bodenplatte ist gegen das Erdreich gedämmt.
Um ein angenehmes Klima im Sommer zu erreichen, wurde das gesamte Flachdach begrünt.
Statik/ Tragstruktur
Betonbodenplatte beheizt, Stahlkonstruktion mit Dachtragblechen.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.