Neubau
Saphir Group Networks AG
Ort: Kanalstrasse 21, 4415 Lausen
Planung/Realisierung: 2011-2012
Speziell: Minergie P
mehr lesen...
Problematik
- Der Wunsch der Bauherrschaft nach einer grossflächig offenen Glasfassade und einer Energieeffizienz in MinergieP- Standard stellte einen Interessenskonflikt dar, weil Glasflächen einen niedrigen Dämmwert aufweisen.
Lösungen / Logistik / Raumkonzept
- Damit ein möglichst grosser Anteil der Fassadenflächen verglast werden konnte, wurde in intensiver Zusammenarbeit mit dem Energieplaner entwickelt.
- Wärmegewinne durch die Sonneneinstrahlung konnten dank einer innenliegenden Beschattung genutzt werden. Weil das Gebäude sehr gut gedämmt ist, bewirkt bereits geringe Sonneneinstrahlung im Winter, bei diffusem Wetter einen merklichen Anteil an der Gebäudeheizung.
- Die Photovoltaikanlage auf dem Dach wurde nicht in der Minergie-P Betrachtung berücksichtigt. Diese liefert über das Jahr gerechnet etwa gleich viel Strom wie für den Betrieb der Heizung, der Lüftung und der Beleuchtung des Bürogebäudes verwendet wird.
Konzept
- Die äussere Erscheinung des Gebäudes wird reduziert auf eine weisse Fassade und Glasflächen. Damit die Wirkung einer grossflächigen Glasfassade entsteht, werden einzelne Brüstungsfelder mit weissen Metallkoffern geschlossen.
Statik/ Tragstruktur
- Das Treppenhaus, sowie die geschlossenen Eckbereiche des Gebäudes übernehmen die Aussteifung. Die Geschossdecken aus Beton sind mit Heizrohren bestückt. Damit die Wärme aus den beheizten Geschossdecken in den Raum gelangt, wurden grosse Teile der Betondecken sichtbar gelassen.
© Ardiba AG. I Hauptstrasse 1 , 4455 Zunzgen | Telefon +41 (0)61 975 81 75 I info@ardiba.ch